Kaufnebenkosten beim Immobilienerwerb auf Mallorca / den Balearen
Beim Kauf einer Immobilie auf Mallorca bzw. den Balearen fallen neben dem reinen Kaufpreis weitere Steuern und Kosten an. Im Folgenden ein strukturierter Überblick – insbesondere zur Grunderwerbsteuer (ITP) sowie weiteren typischen Kosten.
1. Grunderwerbsteuer (ITP – Impuesto sobre Transmisiones Patrimoniales)
- Die ITP fällt an beim Erwerb einer gebrauchten Immobilie.
- Auf den Balearen gelten gestaffelte Steuersätze (z. B. seit 1. Januar 2023):
- Bis 400.000 €: 8 %
- 400.001 € – 600.000 €: 9 %
- 600.001 € – 1.000.000 €: 10 %
- 1.000.001 € – 2.000.000 €: 12 %
- Ab 2.000.001 €: 13 %
Wichtige Hinweise:
- Bei Neubauten fällt statt ITP die Umsatzsteuer (IVA) von aktuell 10 % an.
- Zusätzlich kann die Stempelsteuer (AJD) anfallen – ca. 1,5 %.
- Als Bemessungsgrundlage gilt der Kaufpreis oder ein behördlicher Referenzwert.
- Die Steuer ist innerhalb von 30 Tagen nach der notariellen Beurkundung zu zahlen.
2. Weitere typische Kosten beim Immobilienkauf
- Notarkosten (öffentliche Urkunde „Escritura“)
- Grundbuch-/Registerkosten (Registro de la Propiedad)
- Maklerkosten (meist vom Verkäufer getragen)
- Rechts-, Steuer- und Beratungskosten (Anwalt, Steuerberater)
- Stempelsteuer (AJD) bei Neubauten (1,5–2 %)
- Laufende Steuern: Grundsteuer (IBI), Vermögenssteuer, ggf. Einkommenssteuer bei Vermietung
3. Kurz-Zusammenfassung
- Gebrauchtkauf: ITP nach Preisstaffeln
- Weitere Kosten: Notar, Grundbuch, Anwalt, Beratung
- Neubau: IVA + AJD statt ITP
- Laufende Kosten nicht vergessen
Auf Wunsch erstelle ich eine Beispielrechnung oder liste alle Kaufkosten in Prozent vom Kaufpreis auf.
🏡 Beispiel: Gebrauchte Villa für 3.000.000 €
1. Grunderwerbsteuer (ITP)
Die Steuersätze beziehen sich jeweils auf den entsprechenden Anteil des Kaufpreises:
| Kaufpreisanteil | Steuersatz | Steuerbetrag |
|---|---|---|
| bis 400.000 € | 8 % | 32.000 € |
| 400.001 € – 600.000 € | 9 % | 18.000 € |
| 600.001 € – 1.000.000 € | 10 % | 40.000 € |
| 1.000.001 € – 2.000.000 € | 12 % | 120.000 € |
| 2.000.001 € – 3.000.000 € | 13 % | 130.000 € |
| Gesamt ITP | ≈ 340.000 € |
2. Notar- und Grundbuchkosten
- Notar: ca. 0,3–0,5 % → 9.000 – 15.000 €
- Grundbuch: ca. 0,2–0,4 % → 6.000 – 12.000 €
Summe: ca. 15.000 – 27.000 €
3. Anwalt / Steuerberater
- Honorar ca. 1–1,5 % → 30.000 – 45.000 €
💶 Gesamtschätzung der Kaufnebenkosten
| Kostenart | Betrag (ca.) |
|---|---|
| Grunderwerbsteuer (ITP) | 340.000 € |
| Notar + Grundbuch | 20.000 € |
| Anwalt / Steuerberater | 35.000 € |
| Gesamt | ≈ 395.000 € |